- Details
- Kategorie: Blog
Sprachmodelle wie OpenAI's ChatGPT oder Google Gemini haben Methoden der Generativen Künstlichen Intelligenz auf ein neues Level gehoben und sind aus vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken. Doch was, wenn Unternehmen gleichartige innovative Möglichkeiten unabhängig von externen Diensten nutzen könnten? Ohne Cloud und ohne Risiken für die Datensicherheit?
Sie möchten nicht, dass Ihre sensiblen Daten oder Anfragen aus Datenschutz- oder Compliancegründen bei Cloud-Anbietern verarbeitet werden?
Genau hier kommt compAInion ins Spiel – unsere lokale Lösung, die modernste LLMs (Large Language Models) direkt in Ihr Unternehmen bringt.
Die Herausforderung: Sicherheit in Kombination mit Innovation
Sprachmodelle sind beeindruckende Allrounder. Sie können Texte übersetzen, analysieren und strukturieren oder Code generieren. Doch oft bleibt die entscheidende Frage offen: Was passiert mit den Daten, die verarbeitet werden?
Die größten Anbieter wie ChatGPT und Gemini arbeiten in der Cloud – was bedeutet, dass Daten die sicheren Grenzen Ihres Unternehmens verlassen. Dies ist für viele Unternehmen aus Datenschutz- oder Compliancegründen keine Option.
Mit compAInion bieten wir eine Lösung, die diese Herausforderungen meistert: Ihre Daten bleiben sicher und lokal, ohne dabei auf die Vorteile moderner KI verzichten zu müssen.
Die Funktionen von compAInion:
Unsere Lösung ist der vielseitige Assistent, den Ihr Unternehmen braucht:
-
Übersetzungen und Textzusammenfassungen:
Arbeiten Sie mühelos mit globalen Teams und Kunden zusammen – ohne auf externe Übersetzungsdienste angewiesen zu sein. -
Qualitäts- und Plausibilitätsprüfungen:
Lassen Sie Dokumente oder Berichte von der KI auf Ungenauigkeiten prüfen, bevor sie in Umlauf geraten. -
Verbesserte Entscheidungsfindung durch Datenanalyse:
Tabellen und Berichte erhalten Kontext und sind sofort verständlich – auch bei komplexen Datensätzen. -
Unterstützung für kreative Prozesse:
Ob Brainstormings oder Konzeptentwicklungen – mit der Hilfe von compAInion kommen Sie schneller zu innovativen Ergebnissen. -
KI-gestützte Softwareentwicklungs-Tools:
Nutzen Sie KI für die Generierung und Überprüfung von Code – egal ob für kleine Skripte oder große Projekte.
Warum compAInion?
Mit compAInion erhalten Sie die Leistungsstärke der bekanntesten KI-Modelle – lokal, sicher und individuell anpassbar. Ob für die Datenanalyse, Projektmanagement oder kreative Problemlösungen: Ihr Team wird effizienter und präziser, ohne Kompromisse bei der Datensicherheit.
Ihre Vorteile auf einen Blick
-
Keine sensiblen Daten verlassen Ihr Unternehmen
-
Sie sind unabhängig von Cloud-Anbietern und deren Richtlinien
-
Anpassungsfähigkeit an Ihre spezifischen Ansprüche
🤝 Sind Sie bereit, die Vorteile moderner KI in Ihr Unternehmen zu holen?
🔗 Jetzt mehr erfahren: 👉 Website: compainion.deepmentation.ai
- Details
- Kategorie: Blog
Viele medizinische Labore stehen vor den gleichen Herausforderungen:
- Die manuelle Erfassung von Auftragsscheinen ist zeitaufwendig und fehleranfällig.
- Bestehende Softwarelösungen stoßen bei der Datenverarbeitung oft an ihre Grenzen.
- Flexible Anpassungen an neue Anforderungen sind selten oder schwer umsetzbar.
Mit lab.capture haben wir eine Lösung entwickelt, die diese Probleme adressiert und dabei einen Schritt weitergeht: 👉 Automatisierung auf Spitzenniveau kombiniert mit datenschutzkonformer Verarbeitung durch Prozessieren auf Ihren Servern.
Warum lab.capture?
- Über 90% Automatisierungsgrad
Durch modernste KI-Algorithmen wird die Erkennung von Texten, Barcodes, Checkboxen und dem Untersuchungsgegenstand nahezu vollständig automatisiert. - FastTrack-Verarbeitung
Speziell für Aufträge mit PDF417-Barcodes: diese Auftragsscheine können in wenigen Millisekunden verarbeitet werden. Das steigert nicht nur die Geschwindigkeit, sondern optimiert auch die gesamte Prozesskette. - Datenschutz durch On-Premise-Installation
Alle sensiblen Daten werden ausschließlich auf Ihren eigenen Servern verarbeitet – maximales Vertrauen und Compliance. - Hervorragende Ergebnisqualität
Whitelisting und das Einbinden von Regular Expressions sichern eine hochpräzise Erkennung und validieren die Daten vor der Weiterverarbeitung, wodurch Fehler minimiert werden. - Individuelle Anpassbarkeit
Durch flexible Schnittstellen lässt sich lab.capture einfach in bestehende Labor-Informations-Systeme (LIS) integrieren.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Kostenreduktion: Manuelle Tätigkeiten werden minimiert.
- Geschwindigkeit: Prozesse laufen effizienter ab.
- Qualität: Fehler werden deutlich reduziert.
- Sicherheit: Die gesamte Datenverarbeitung bleibt datenschutzkonform inhouse.
Ein Blick hinter die Technologie
Die Stärke von lab.capture ist unsere hochleistungsfähige, modulare Architektur. Sie wird ergänzt durch Funktionen wie:
- Checkboxenerkennung: Egal ob „X“, Kreuz, Häkchen oder ausgefüllte Boxen – dank KI-Algorithmen liest unsere Software Checkboxen zuverlässig aus.
- Whitelisting: Vorher definierte Formate in den Feldern für Versicherten- oder Betriebsstättennummern werden korrekt erkannt.
- RegEx-Validierungen: Flexible Prüfregeln gewährleisten die Richtigkeit der Daten und stoßen bei Bedarf eine manuelle Überprüfung an.
Innovation, die sich auszahlt
Mit lab.capture setzen Sie auf eine Lösung, die nicht nur Verarbeitung und Effizienz auf ein neues Niveau hebt, sondern langfristig auch Ihre Kosten senkt. Es wird einen Paradigmenwechsel in der Ordnung und Struktur Ihrer Laborprozesse bedeuten.
Sind Sie bereit, Ihre Auftragserfassung zu revolutionieren? 🚀
👉 Kontaktieren Sie uns für eine Demo und erfahren Sie, wie lab.capture auch Ihr Labor effizienter machen kann. Hier gehts zur Vereinbarung eines Demo-Termins: deepmentation.ai/l.c
- Details
- Kategorie: Blog
In der heutigen, von Datenfluten bestimmten Arbeitswelt sind Effizienz und Sicherheit entscheidend. Die Bearbeitung und Verwaltung von Dokumenten kosten vielfach unnötig viele Ressourcen. Hier kommt compAInion ins Spiel – Ihre smarte Lösung zum Auffinden von Informationen in Dokumenten.
Durch die Verbindung von künstlicher Intelligenz und hohen Datenschutzstandards schafft compAInion ein Arbeitsumfeld, in dem Effizienz und Sicherheit Hand in Hand gehen. Doch was macht compAInion so besonders?
4 Hauptstärken von compAInion
1️⃣ Effiziente Zusammenarbeit
Effiziente Zusammenarbeit kann durch das Ausscheiden von langjährigen Mitarbeitern mit großem Erfahrungsschatz erschwert weden. compAInion löst dieses Problem, indem es Teams ermöglicht, zielgerichtet nach Inhalten in Dokumenten zu suchen und diese leicht verfügbar macht sowie die Quellen angibt.
2️⃣ KI-gestützte Inhaltsanalyse
Unsere automatische Evaluationspipeline passt die Sprachmodelle zur Dokumentenanalyse so an, dass Ihre Dokumente präzise gefunden und zitiert sowie Schlüsselbegriffe und Highlights extrahiert werden. Dies ermöglicht es Ihnen, innerhalb von Sekunden die wichtigsten Informationen zu erfassen.
3️⃣ Gezielte Dokumentensuche
Anstatt endlos durch Ordner und Dateien zu klicken, können Mitarbeitende mit wenigen Suchbegriffen genau die benötigten Inhalte finden – schnell, intuitiv und zuverlässig.
4️⃣ Datensicherheit durch lokale KI
Datenschutz ist für uns ein zentrales Anliegen. Deswegen läuft compAInion vollständig lokal auf Ihrer Hardware. Sensible Informationen verlassen Ihr System nicht – so bleibt alles geschützt, ohne auf die Vorteile modernster KI-Technologie zu verzichten.
Im Mittelpunkt steht ein KI-Assistent für smartes Dokumentenmanagement, das den Anforderungen moderner Organisationen gerecht wird. Mit compAInion sparen Sie Zeit, fördern effiziente Abläufe und gewährleisten maximale Sicherheit.
Wie könnte compAInion in Ihrer Organisation unterstützen? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen – wir freuen uns, Ihnen alle Funktionen vorzustellen!
- Details
- Kategorie: Blog
In unserem schnelllebigen digitalen Zeitalter ist die schnelle und sichere Verwaltung von Dokumenten unerlässlich. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen compAInion vor, unseren zukunftsweisenden KI-Assistenten, den wir 2025 einführen werden.
Was ist compAInion?
compAInion ermöglicht es Ihnen, Dokumente schnell und einfach zu suchen und zu finden. Die einzigartige Funktionsweise basiert auf einer lokalen Nutzung, bei der Ihre Daten sicher und ohne Onlineanbindung analysiert und kategorisiert werden. Diese innovative Lösung ist ideal für:
- Städte und Landkreise: Verwaltungen können effizient Beschlüsse archivieren und abrufen.
- Unternehmensverwaltungen: Unterstützt das Management interner Dokumente wie Betriebsanweisungen.
- Unternehmen: Verwaltet Kundenkommunikation wie Verträge und Angebote.
- Vermögensverwalter: Speichert und kategorisiert Unterlagen für Investitionsentscheidungen.
Warum compAInion wählen?
Das Hauptmerkmal dieser Software ist ihre vollständige lokale Einsatzfähigkeit, die höchste Datenschutzstandards gewährleistet. Durch die Nutzung leistungsfähiger, lokaler Hardware können Sie sicher sein, dass Ihre Informationen sicher bleiben.
Verwendung von Sprachmodellen (LLMs)
Durch den Einsatz großer Sprachmodelle (engl.: Large Language Models (LLMs)) können Benutzer mit unserm KI-Assistenten interagieren und gezielt nach Informationen suchen.
Fassen wir zusammen: compAInion ist unser KI-Assistent, der Ihrem Dokumentenmanagement nicht nur Effizienz, sondern auch Sicherheit verleiht. Bleiben Sie gespannt auf weitere Informationen, tragen sie sich in unsere Warteliste ein und erhalten sie weitere Updates!
Hier gehts zur compAInion Warteliste: compAInion Warteliste
- Details
- Kategorie: Blog
Oftmals stammen Daten aus verschiedenen Quellen oder werden, wie es bei unserer deepmentation-Software lab.capture der Fall ist, durch Texterkennung generiert. In solchen Fällen ist es entscheidend, die Genauigkeit und Konsistenz der Ergebnisse sicherzustellen.
In unserem Bereich der Texterkennung prüfen wir derzeit die Anwendung von großen Sprachmodellen (engl.: Large Language Models (LLMs)) unterschiedlicher Komplexität, um die erzeugten Daten auf Plausibilität zu überprüfen. Weiterhin eruieren wir, Sprachmodelle gezielt auf spezifische Anwendungsfälle zu trainieren, was zu kontextabhängigen Verbesserungen der Erkennungsergebnisse führt.
In einem konkreten Anwendungsfall wie unserer Software zur Labor-Dokumenten-Erfassung, lab.capture, die zur Digitalisierung von Auftragsscheinen in medizinischen Laboren verwendet wird, können beispielsweise Stamm- und Auftragsdaten nach der Erkennung automatisch optimiert werden. Zusätzlich bzw. alternativ dazu kann dem Nutzer im Korrekturfrontend der Software eine Auswahl verschiedener möglicher Varianten der erkannten Daten angeboten werden.
Besonders wichtig ist dabei die Sensibilität der Daten im medizinischen Umfeld. Aus diesem Grund führen wir Tests mit lokal implementierten Sprachmodellen durch, die auf dem lab.capture-Server unserer Kunden laufen und keine Verbindung zur Cloud haben. Dadurch bleiben die Daten während des Verarbeitungsprozesses sicher und datenschutzkonform auf dem Server.
Ein weiterer denkbarer Anwendungsfall ist eine Standalone-Lösung zur gezielten Datenverifizierung.
Interessieren Sie sich für die Verbesserung von Daten mithilfe von KI- und LLM-Technologien, beispielsweise im Bereich der OCR-Texterkennung? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!